Schützenfest im Heimspiel gegen SV Zeutern
TSV Rheinhausen I - SV Zeutern I 8:0
Am vergangenen Sonntag empfing der TSV Rheinhausen den Kreisliga-Absteiger aus Zeutern zum ersten Heimspiel der Saison 2019/2020. Bei sommerlichen Temperaturen übernahmen die Grün-Weißen von Beginn an das Spielkommando und konnten die Partie in allen Belangen von Beginn an dominieren. So dauerte es auch nur bis zu 8. Spielminute ehe TSV-Torjäger Noah Seewald seine Farben zum ersten Mal jubeln ließ, als er mit einem satten Schuss ins lange Toreck dem Gästeschlussmann keine Abwehchance ließ und das 1:0 erzielen konnte. Glück hatte der TSV zwei Minuten später als ein Zeuterner Angreifer nach einem individuellen Fehler eines TSV-Akteurs völlig frei auf das TSV-Gehäuse zusteuern konnte, der Torabschluss jedoch wenige Zentimeter neben dem Tor landete. Dies sollte jedoch die einzige gefährliche Aktion der Gäste im weiteren gesamten Spielverlauf gewesen sein.
Der TSV Rheinhausen zeigte sich weiterhin spielfreudig und zweikampfstark und konnte den SV Zeutern regelrecht in der eigenen Spielhälfte einschnüren. In der 24. Minute war dann erneut Noah Seewald zur Stelle und konnte das Leder aus Gewimmel heraus über die Trolinie zum 2:0 für den TSV drücken. In der 38. Spielminute konnte TSV-Angreifer Domenik Klein nach einem Steilpass seinen Gegenspieler abschütteln, anschließend den Zeuterner Schlussmann umspielen und den Ball ungehindert zum 3:0 in die Maschen schieben. Pünktlich nach 45 Spielminuten bat der Unparteiische die beiden Mannschaften beim Stand von 3:0 zur Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel behielt der TSV das Tempo aus dem ersten Spielabschnitt bei, setzte den Gast aus Zeutern weiterhin zielstrebig unter Druck und provozierte somit erfolgreich immer wieder Fehler im Spielaufbau. Folgerichtig gelang dem TSV in der 52. Minute das zwischenzeitliche 4:0. Erneut konnte sich Torjäger Noah Seewald in die Torschützenliste eintragen und damit seinen dritten Treffer markieren. Der Torhunger von Noah Seewald war jedoch auch nach drei Treffern nicht gestillt. Mit einem Doppelschlag in der 58. und 60. Minute schraubte Seewald sein Torkonto auf fünf Treffer und das Ergebnis auf 6:0 nach oben. In der 80. Spielminute gelang dem eingewechselten Christian Geuder nach einem schönen Zusammenspiel von Robin Kraus und Sven Stahl das 7:0. Den Schlusspunkt im Torreigen setzte TSV-Akteur Sven Stahl in der 84. Spielminute als er sich mit einer schönen Einzelleistung auf der linken Angriffsseite gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und den Ball mit einem gezielten Schuss im langen Eck zum 8:0-Endstand unterbringen konnte. Der Unparteiische erlöste wenige Minuten später die völlig überforderten Gäste und beendete die Partie pünktlich. Nch 90 Minuten stand somit nach einer durchweg starken Leistung der gesamten TSV-Truppe ein auch in dieser Höhe hochverdienter 8:0-Heimerfolg zu Buche. Es gilt nun an diese starke Leistung auch beim kommenden „unangenehmen“ Gastspiel beim FC Neibsheim anzuknüpfen. Dann kann sicherlich auch beim FC Neibsheim etwas Zählbares mitgenommen werden.
Es spielten für den TSV:
Marcel Biedlingmeier (TOR), Christian Heneka, Dominik Patzelt, Cyprian Zieger, Patrick Müller, Dominik Feuerstein (ab. 58. Minute Maximilian Müller), Sven Stahl, Robin Kraus (ab 75. Minute Rouven Bundschuh), Noah Seewald (ab 64. Minute Christian Geuder), Domenik Klein (ab 70. Minute Marco Nickel)