Montag, 09.09.2019, 19 Uhr
SG Oberhausen-Rheinhausen : FC Südstern Karlsruhe 6:1
Im Vorfeld der Partie wurde vereinbart 3x 30 Minuten spielen zu lassen, um auch etliche Dinge vor dem Rundenstart auszuprobieren.
In den ersten 30 Minuten sah man schon deutlich wie viel Lust und Spielfreude unsere Mannschaft für die Partie hatte. Wir hatten uns vorgenommen unser erlerntes Spiel gegen den Ball, bei dem man
den Gegner frühzeitig und konsequent vom eigenen Strafraum fernhalten wollte, umzusetzen. Das machte unsere Mannschaft sehr verbessert und hatte somit erheblich mehr Substanz im Spiel. Die Jungs
des FC Südstern hatten vor allem über ihre rechte Seite einen schnellen Außenspieler, der unserem linken Verteidiger von der Schnelligkeit und Körperlichkeit überlegen war. Doch unser Torhüter
und unsere Innenverteidiger waren immer rechtzeitig zur Stelle.
In der 5. Minute gelang Daniel Rohrsen nach einer Einzelaktion der Führungstreffer. Fünf Minuten später gelang den Gästen allerdings der Ausgleichstreffer.
Die einzige Unachtsamkeit in der Innenverteidigung, die bis auf diese Situation ein bärenstarkes Spiel ablieferten. In der 20. Minute ging unsere Mannschaft durch Daniel Rohrsen erneut in Front nach einer tollen Direktabnahme. Die Vorarbeit durch Anton Göbel besonders sehenswert, wie gefühlvoll und punktgenau er den Ball in die Mitte brachte. Die zweiten 30 Minuten gestalteten sich sehr ausgeglichen ohne nennenswerten Aktionen. Es wurde seitens der Trainer etliches probiert, das die Jungs toll umsetzten. Im letzten Abschnitt war man nun gespannt, ob man die Führung ausbauen konnte oder ob eher der Gegner die berühmte „zweite Luft“ hatte. Wer letzteres vermutete, der irrte gewaltig. Unser Team legte sogar nochmal eine Schippe drauf und erhöhte ihr Laufpensum. Bei Ballbesitzphasen des Gegners hatte dieser kaum Zeit zu agieren, da sofort Druck aufgebaut wurde. Von der 67. Minute bis zum Ende erzielte unsere Mannschaft sogar noch weitere vier Tore, sodass am Ende ein 6:1 zu Buche stand. Jungs, das war eine klasse Leistung und rundete das Trainingslager mit vielen positiven Eindrücken ab. Das war der erste Schritt von vielen, die wir noch gemeinsam gehen werden, macht weiter so!
Die B-Jugend bedankt sich beim Clubhausteam Miriam und Wolfgang für ihr großes Engagement am Wochenende rund um das Trainingslager.
Jederzeit fühlten wir uns ganz toll aufgehoben und versorgt. Da dies heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich ist, bekam Miriam von unserem Kapitän Marlon noch ein Geschenkkorb als
Dankeschön überreicht.