Sonntag, 08.09.2019, 13.00 Uhr
TSV Rheinhausen 2 : TSV Stettfeld 2 4:1
Pero Karacic führt die zweite Mannschaft zum ersten Sieg
Nach drei sieglosen Partien konnte die zweite Mannschaft des TSV Rheinhausen die ersten drei Punkte einfahren. Unter der Leitung von Co-Trainer Ronald Fruh feierte die zweite
Mannschaft einen verdienten Sieg, welcher auch in der Höhe vollkommen angemessen ist.
Daher möchte sich die Mannschaft nochmals bei Ronald Fruh bedanken, da dieser immer zur Verfügung steht, wenn Not am Mann ist. Vielleicht lag es auch einfach an der Anwesenheit von Jonathan
Brand, welcher letztes Jahr die meisten Tore im Pokal erzielte.
Leider muss angemerkt werden, dass die ersten 25 Minuten von unserer Seite aus unterirdisch waren und daher die Gäste verdient in Führung gingen. Wenn der TSV Stettfeld 2 seine Chancen besser genutzt hätte, wäre wohl das ein oder andere Gegentor noch gefallen. Nach 22 Minuten entschied Herr Fruh goldrichtig, als er Pero Karacic einwechselte. Angemerkt werden muss, dass dies erst nach Zuruf von Herrn Brand geschah. Daher war es nicht sehr überraschend, dass direkt danach der Ausgleich durch Aaron Müller fiel. Pero Karacic leitete im Anschluss eine historische Passstafette ein, welche leider nicht den Ball ins Tor brachte. Nun fand die komplette Mannschaft zu ihrer alten Stärke zurück und stabilisierte ihr Spiel. Besonders die anfänglichen leichten Abspielfehler wurden eingestellt. In der zweiten Halbzeit konnten wir direkt das Spielgeschehen an uns reißen und kamen daher verdient zu vielen Torschabschlüssen. Deshalb war es nicht sehr überraschend, dass Nico Nickel in der 65. Minute das verdiente 2:1 erzielen konnte. Dieses Tor war einer schönen Einzelaktion des Torschützen zu verdanken. Dieser war nach Pero Karacic der Spieler des Spiels. In der 80. Minute fiel dann das 3:1 durch Dennis Vetter. Herr Vetter konnte aufgrund von ungefähr 18 Jahren C-Klasse-Erfahrung die Situation optimal einschätzen und musste nur noch einschieben, da der Eckball von Ali Özmen punktgenau einschlug. Das 4:1, welches kurz vor dem Abpfiff fiel, erzielte Sascha Zimmermann freistehend vor dem Tor, nach einer abermals guten Einzelaktion von Niko Nickel. Alle dachten, dass das Spiel gelaufen war, als Pero Karacic gekonnt per Übersteiger drei Gegenspieler stehen ließ und danach zu einem seiner gewohnten Sprints ansetzte. Er wurde seinem Spitznamen PS "Pero Stärke" abermals gerecht. Leider führte diese geniale Aktion zu keinem Tor. Die komplette Mannschaft hat sich diesen Erfolg verdient, weil sie nie aufgab und immer an die eigene Stärke glaubte.
Auch Alexander Fruh konnte in seinem Urlaub weitere Erfolge sammeln, und wird mit vier Pokalen zurückerwartet. Nun gilt es weiterzumachen und auf die nächsten drei Punkte hinzuarbeiten.