Sonntag, 15.09.2019, 13.00 Uhr
FV 1912 Wiesental 2 : TSV Rheinhausen 2 0:1
Spätes 1:0 besiegelt glücklichen
Auswärtserfolg
Der TSV Rheinhausen wünscht Sebastian Lehn gute Besserung und hofft, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Dieser wurde am letzten Sonntag nach einem unnötigen Foul ausgewechselt und daraufhin
zum Arzt gebracht.
Wiedermal erwischte der TSV einen rabenschwarzen Start und ließ wirklich ALLES in der ersten Halbzeit vermissen. Daher kann man sehr glücklich sein über die drei eingefahrenen Punkte. Vielleicht
lag es an der „früh erzielten Führung“, welche sich in der 91. Minute ereignete. Viele der Spieler dachten, dass das Spiel ein Selbstläufer werden könnte und nahmen frühzeitig das Tempo raus.
Pustekuchen...
Nun zum Spielverlauf:
In der ersten Halbzeit ereigneten sich aus der Sicht des TSV 2 keine nennenswerten Offensivaktionen. Viele Situationen wurden schlampig zu Ende gespielt bzw. die Spieler kamen gar nicht erst in
die Nähe des Tores. Marcel Biedlingmeier und Marco Nickel zählten von Anfang an zu den Spielern des Spiels, indem sie für die Null hinten sorgten. Daher erspare ich dem Leser Langeweile und
starte direkt mit der zweiten Halbzeit.
Wieder einmal fand man erst in den zweiten 45 Minuten zu seiner Stärke. Dies lag wahrscheinlich an der verbalen Tracht Prügel, welche sich in der Pause ereignet haben muss. Danach, angeführt von
Kampfmaschine Aaron Müller, nahmen die Spieler das Spiel an und versuchten die eigenen Stärken in den Vordergrund zu bringen. Keven Becker, welcher als vorderster Stürmer agierte, versuchte man
direkt anzuspielen, sodass dieser dann per Direktablage die mitgelaufenen Mittelfeldspieler in Szene setzte oder mit Einbindung der schnellen Offensivspieler Hoffmann und Burkhardt zum Erfolg
kommt.
Großes Lob an Keven Becker, welcher wirklich das Beste aus seinen Möglichkeiten herausholte. Leider wurden zahlreiche Aktionen nicht optimal zu Ende ausgespielt, aufgrund falscher
Situationsentscheidungen. Zehn Minuten vor Spielende kam Edeljoker Max Mclaren zum Einsatz. Kurz nach seiner Einwechslung wurde dieser sehenswert von Aaron Müller bedient. Rari Reusch konnte
daraufhin nur noch per Foul gestoppt werden, was dann folgerichtig zu einem Elfmeter führte. Unser Kapitän Christoph Hoffmann übernahm diese Aufgabe, lief Gazellen gleich an und scheitere leider
erbärmlich (sorry Hoffes). Nichtsdestotrotz muss der Verfasser dieses Textes ein großes Lob an CH14 aussprechen, weil dieser als Einziger bereit war, diese Verantwortung zu übernehmen und somit
seiner Kapitänsbinde gerecht wurde. In der 91. Minute ereignete sich dann das emotionale Siegestor, als Christoph Hoffmann das 1:0 erzielen konnte. Alle Offensivspieler waren in diese Aktion
involviert, welche am Ende auch zum glücklichen Sieg reichte.
Daher kann man von einer Win-win-Situation für alle sprechen. Der TSV 2 konnte einen Sieg einfahren, Christoph Hoffmann erzielte doch noch sein Tor und die ganze Mannschaft erhält aufgrund des
verschossenes Elfmeters einen vorzüglichen Kasten Grafewalder.