Sonntag, 22.09.2019, 15 Uhr
TSV Rheinhausen : TSV Oberöwisheim 2:1
Nach dem spielfreien Wochenende empfing die 1. Mannschaft des TSV Rheinhausen am vergangenen Sonntag den Aufsteiger aus Oberöwisheim. Von Beginn an sahen die zahlreich erschienenen Zuschauer eine engagierte Leistung der Grün-Weißen. Der TSV Rheinhausen konnte von Beginn an das Spielkommando übernehmen und sich früh einige gute Einschussmöglichkeiten herausspielen. Bereits in der 7. Spielminute konnte TSV-Akteur Dominik Patzelt seine Farben mit einem wuchtigen Kopfball nach einer scharfen Eckballhereingabe von Christian Geuder mit 1:0 in Führung bringen. In der Folgezeit blieb der TSV Rheinhausen auch weiterhin die spielbestimmende Elf und konnte sich eine Vielzahl an hochkarätigen Tormöglichkeiten erarbeiten. Doch sowohl TSV-Torjäger Noah Seewald (11. Minute) als auch sein Sturmpartner Domenik Klein (14. Minute) scheiterten aus aussichtsreichen Positionen am glänzend aufgelegten Oberöwisheimer Schlussmann.
In der 21. Spielminute konnte TSV-Kapitän Maximilian Müller nach einem Pass in die Schnittstelle der Oberöwisheimer Abwehr aus halblinker Position auf das Gästetor zusteuern, scheiterte jedoch mit seinem Torabschluss erneut am überragenden Gästeschlussmann. Der TSV konnte in dieser Phase der Begegnung fast im Minutentakt gelungene Offensivaktionen herausspielen. Aufgrund der mangelenden Chancenverwertung blieb die Partie beim Stand von 1:0 jedoch weiterhin offen. In der 35. Minute konnte dann der Gast aus Oberöwisheim die erste hochkarätige Einschussmöglichkeit verbuchen, als ein Oberöwisheimer Angreifer völlig frei vor TSV-Schlussmann Marcel Biedlingmeier auftauchte. In einer 1-gegen-1-Situation behielt Biedlingmeier jedoch die Oberhand und konnte somit seine Elf vor dem möglichen Ausgleichstreffer bewahren. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff scheiterte TSV-Angreifer Domenik Klein ein weiteres Mal am Gästeschlussmann, sodass der Unparteiische die beiden Teams beim Stand von 1:0 zur Halbzeitpause bat. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Gäste aus Oberöwisheim die Partie offener gestalten. Dem TSV Rheinhausen gelang es leider nicht an die spielerische Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Die mangelnde Chancenverwertung in der ersten Halbzeit sollte sich dann auch rächen als der TSV in der 52. Minute den ersten Gegentreffer der Saison hinnehmen musste. Nach einem Eckball konnte ein Oberöwisheimer Akteur das Leder am langen Pfosten nach einer Kopfballverlängerung ungehindert zum 1:1-Ausgleichstreffer einköpfen. Nach dem 1:1-Ausgleichstreffer versuchte der TSV Rheinhausen mit zunehmender Spieldauer wieder die Oberhand über die Partie zu gewinnen. Die Grün-Weißen konnten zwar in dieser Phase der Begegnung mehr Ballbesitz vorweisen, ließen jedoch die notwendige Zielstrebigkeit in den Offensivaktionen vermissen. Den Siegtreffer zum 2:1 in der 72. Minute durch Maximilian Müller darf man zwar aufgrund des Spielverlaufs durchaus als „hochverdient“ bezeichnen, wenngleich er jedoch aus eher glücklichen Umständen entstanden ist. Nach einer Einzelaktion wurde Maximilian Müller bei einem Klärungsversuch eines Gästeakteurs so angeschossen, dass der Ball auf Umwegen zum 2:1 für den TSV Rheinhausen im Gästetor landete. In eienr hektischen Schlussphase gelang es dem TSV Rheinhausen den knappen Vorsprung mit etwas Glück und Geschick über die Zeit zu retten, sodass am Ende ein knapper 2:1-Heimerfolg zu Buche stand.
Es spielten für den TSV:
Marcel Biedlingmeier (TOR), Christian Heneka, Dominik Patzelt, Cyprian Zieger, Maximilian Müller, Dominik Feuerstein, Sven Stahl, Robin Kraus (ab 71. Minute Patrick Müller), Christian Geuder, Noah Seewald, Domenik Klein (ab 85. Minute Rouven Bundschuh)