Sonntag, 29.09.2019, 15 Uhr
SpVgg Oberhausen 1 : TSV Rheinhausen 1 0:2
Am vergangenen Sonntag trat die TSV-Elf die kurze Auswärtsfahrt zum Derby nach Oberhausen an. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse begannen beide Mannschaften zunächst verhalten und tasteten sich in der Anfangsphase ab. Mit zunehmender Spieldauer konnte der TSV das Spielkommando übernehmen und folglich auch mehr Ballbesitz vorweisen. Dennoch tat sich die Elf von Spielertrainer Dominik Feuerstein schwer sich gegen eine defensiv disziplinierte Oberhäuser Elf klareTormöglichkeiten herauszuspielen. Es gelang den Grün-Weißen zwar mit einigen gelungen Angriffen immer wieder aussichtsreich sich in der Offensive in Szene zu setzen, alledings ließ der TSV im letzten Drittel oftmals die letzte notwendige Konsequenz bzw. Zielstrebigkeit vermissen. Die beste Torchance im ersten Durchgang für den TSV hatte TSV-Akteur Sven Stahl in der 26. Spielminute als er sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte, mit einem satten Schuss jedoch am großartig reagierenden Oberhäuser Schlussmann scheiterte.
Auf der Gegenseite konnte TSV-Schlussmann Marcel Biedlingmeier in der 28. Minute einen Torabschluss aus spitzem Winkel zur Ecke klären. Im weiteren Verlauf des ersten Spielabschnittes hatten beide Mannschaften eine Vielzahl an Standardsituationen, die jedoch von den gegnerischen Abwehrreihen immer wieder entscheidend geklärt werden konnten. Pünktlich nach 45 Minuten bat der souverän agierende Unparteiische die beiden Teams zur Halbzeitpause. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunächst eine zerfahrende Begegnung die überwiegend von Zweikämpfen geprägt war. Im Laufe des zweiten Spielabschnittes gelang es dem TSV, wie schon im ersten Spielabschnitt, das Spielgeschehen an sich zu reißen. In der 55. Minute verpasste TSV-Akteur Dominik Patzelt nach einem Eckball per Kopf nur knapp den Führungstreffer. In der 70. Spielminute war es dann endlich so weit und der TSV durfte den 1:0-Führungstreffer bejubeln. Nach einem zu kurz geratenen Klärungsversuch des Oberhäuser Torhüters konnte Sven Stahl den mitgelaufenen Robin Kraus in Szene setzen, der vor dem Oberhäuser Schlussmann die Nerven behielt und das Leder zum 1:0 in die Maschen schieben konnte. Nach dem Rückstand verstärkte die SpVgg ihre Offensivbemühungen, wodurch sich für den TSV mehr Räume zum Kontern ergaben. Die kurze Drangphase der Gastgeber konnte der TSV aber mit einer souveränen Abwehrleistung ohne größere Probleme überstehen. In der 87. Spielminute konnte TSV-Angreifer Domenik Klein mit dem Treffer zum 2:0 die Partie endgültig zu Gunsten des TSV entscheiden. Auf Umwegen landete der Ball bei Klein, der in der Folge einen Alleingang zum 2:0 erfolgreich abschließen konnte. In der Nachspielzeit hätte der eingewechselte Marco Nickel fast noch den dritten Treffer für den TSV erzielt. Sein Torabschluss landete jedoch knapp neben dem Tor. Wenige Augenblicke später beendete der Unparteiische eine jederzeit faire Begegnung und der TSV Rheinhausen konnten sich über einen aufgrund des Spielverlaufs verdienten dreifachen Punktgewinn freuen. Weiterhin wünscht der TSV dem Oberhäuser Spieler Haldun Mercan, der sich in der 21. Spielminute unglücklich am Knie verletzt hat, eine baldige und hoffentlich vollständige Genesung.
Es spielten für den TSV:
Marcel Biedlingmeier (TOR), Christian Heneka, Dominik Patzelt, Cyprian Zieger, Maximilian Müller, Dominik Feuerstein, Sven Stahl (ab 90. Minute Marco Nickel), Robin Kraus, Tim Ries (ab 82. Minute Rouven Bundschuh), Noah Seewald (ab 60. Minute Christian Geuder), Domenik Klein
Kommentar schreiben