Sonntag, 06.10.2019, 15 Uhr
TSV Rheinhausen 1 : FC Obergrombach 1 6:4
Nach einem Torspektakel am vergangenen Sonntag konnte die 1. Mannschaft des TSV Rheinhausen den siebten Sieg in Folge einfahren und damit die Tabellenführung der Kreisklasse A Bruchsal zurückerobern. Bei Dauerregen begannen die Grün-Weißen engagiert und übernahmen vom Anpfiff an das Spielgeschehen. Bereits in der 5. Spielminute konnte Maximilian Müller nach einem Steilpass aus halblinker Position in den 16er der Gäste eindringen, verpasste jedoch mit seinem Torabschluss, der knapp am langen Pfosten vorbeirauschte, die frühe Führung für sein Team. Besser machte es TSV-Angreifer Domenik Klein in der 15. Spielminute als der von TSV-Kapitän Maximilian Müller per Querpass im 16er bedient wurde, sich um seinen Gegenspieler drehen und das Leder zur umjubelten 1:0-Führung im Obergrombacher Gehäuse unterbringen konnte. Nur vier Minuten später scheiterte TSV-Angreifer Noah Seewald nach einer Flanke von Christian Geuder mit einem wuchtigen Kopfball an der Querlatte. Quasi mit dem ersten echten Angriff gelang den Gästen aus Obergrombach in der 22. Minute der überraschende 1:1-Ausgleichstreffer, bevor diese nur eine Minute später nach einem Doppelschlag sogar auf 1:2 erhöhen konnten.
Bei beiden Gegentoren sah die Elf von Spielertrainer Dominik Feuerstein vor allem im Umschaltspiel nach Ballverlusten in der Vorwärtsbegegnung nicht gut aus. Doch die Antwort des spielerisch in allen Belangen überlegenen TSV ließ nicht lange auf sich warten. In der 25. Spielminute konnte Sven Stahl einen Alleingang mit einem sehenswerten Lupfer über den herausstürmenden Gästeschlussmann den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleichstreffer herbeiführen. In der 32. Minute wurde TSV-Akteur Robin Kraus von seinem Gegenspieler im 16er regelwidrig zu Fall gebracht, sodass der Unparteiische folgerichtig auf Strafstoß entschied. Diesen verwandelte TSV-Spielertrainer Dominik Feuerstein gewohnt sicher zum zwischenzeitlichen 3:2 für seine Farben. Den Schlusspunkt des ersten Spielabschnittes setzten wiederum die Gäste als diese in der 39. Minute mit der dritten Torchance den dritten Treffer markieren konnten. Pünktlich nach 45 Minuten bat der junge aber souverän agierende Unparteiische die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel konnte TSV-Angreifer Domenik Klein in der 49. Spielminute den TSV erneut in Führung schießen als er nach einem schönen Zuspiel frei vor dem Obergrombacher Schlussmann auftauchte und mit einem gezielten Torabschluss erfolgreich war. Erneut war es Domenik Klein in der 60. Spielminute der das zwischenzeitliche 5:3 für den TSV markieren konnte als er nach einem Querpass von Sven Stahl nur noch den Fuß hinhalten musste und damit bereits seinen dritten Treffer der Partie erzielen konnte. Dem Gast aus Obergrombach gelang nach einem Eckball in die 83. Spielminute nochmals der 5:4-Anschlusstreffer, sodass bei den Gästen nochmals kurz die Hoffnung auf einen Punktgewinn aufkeimte. Diese Hoffnung machte jedoch der Spieler des Spiels, Domenik Klein in der 88. Minuten endgültig zunichte, als er mit seinem vierten Treffer der Partie den 6:4-Endstand markierte und damit den dreifachen Punkt der Grün-Weißen in einer torreichen Begegnung endgültig sicherte. Nach pünktlichen Abpfiff des Unparteiischen durften sich die Grün-Weißen über die Tabellenführung freuen,
Es spielten für den TSV:
Marcel Biedlingmeier (TOR), Christian Heneka, Dominik Patzelt, Cyprian Zieger, Maximilian Müller, Dominik Feuerstein, Sven Stahl (ab 90. Minute Marco Nickel), Robin Kraus, Christian Geuder (ab 61. Minute Tim Ries), Noah Seewald (ab 46. Minute Patrick Müller), Domenik Klein (ab. 89 Minute Marco Nickel)
Kommentar schreiben