Sonntag, 27.10.2019, 15 Uhr
TSV Rheinhausen 1 : FzG Münzesheim 1 3:2
Die 1. Mannschaft des TSV Rheinhausen empfing am vergangenen Sonntag auf heimischem Terrain mit dem Tabellenfünften die Freizeitgestalter aus Münzesheim. Von Beginn an war zu erkennen, dass an diesem Spieltag ein hartes Stück Arbeit auf die Elf von Spielertrainer Dominik Feuerstein zukommen wird, denn der Gast aus Münzesheim agierte aus einer äußerst kompakten Defensive heraus und begegnete dem TSV mit einer gesunden Zweikampfhärte. Somit dauerte es eine Weile bis die Grün-Weißen die Dominanz über das Spielgeschehen gewinnen und sich die erste nennenswerte Torchance erarbeiten konnten.
In der 15. Spielminute konnte sich TSV-Akteur Tim Ries über die rechte Außenbahn durchsetzen und mit einer scharfen Hereingabe in den Rückraum Maximilian Müller bedienen, der mit einem satten Schuss den Gästeschlussmann zu einer Glanztat zwang. Nur zwei Minuten später prüfte Tim Ries mit einem Distanzschuss aus rund 20 Metern den Münzesheimer Schlussmann erneut. Mitten in dieser ersten Drangphase musste der TSV das etwas überraschende 0:1 hinnehmen, als der Gast aus Münzesheim nach einem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß aus rund 17 Metern erfolgreich war. Die Führung der Gäste aus Münzesheim hatte bis zur 36. Spielminute Bestand. In dieser 36. Spielminute konnte TSV-Akteur Robin Kraus mit einer Direktabnahme aus rund 25 Metern den 1:1-Ausgleichstreffer markieren, nachdem sich der Gästeschlussmann sowie ein Münzesheimer Akteur beim Klärungsversuch uneins waren. In der Folgezeit des ersten Spielabschnittes blieb der TSV Rheinhausen weiterhin am Drücker und konnte sich einige Male in der Offensive gute Einschussmöglichkeiten herausspielen, blieb jedoch beim Torabschluss letztendlich zu unkonsequent. Bei Stand von 1:1 bat der Unparteiische die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel konnte der TSV nahtlos an die Schlussphase des ersten Spielabschnittes anknüpfen und die Partie dominieren. Der 2:1-Führungstreffer für den TSV ließ dennoch bis zur 65. Spielminute auf sich warten. Dieser Führungstreffer resultierte aus einer Standardsituation als TSV-Torjäger Noah Seewald nach einer Freistoßhereingabe von Maximilian Müller seinem Gegenspieler entwischen konnte und das Leder zum 2:1 für seine Farben in die Maschen köpfen konnte. In der 85. Spielminute war erneut Noah Seewald zur Stelle als er mit seinem zweiten Kopfballtreffer nach einer langen Hereingabe in der gegnerischen 16er erfolgreich war und damit das 3:1 für den TSV Rheinhausen markierte. In der Schlussphase (90. Spielminute) kam der Gast nochmals auf 3:2 heran, als die TSV-Defensive nach einem individuellen Fehler den Gästeangreifer förmlich zum Toreschießen einlud. In der Nachspielzeit konnte der TSV den knappen 3:2-Vorsprung mit einer konsequenten Arbeit gegen den Ball verteidigen und somit den nächsten dreifachen Punktgewinn einfahren. Nach diesem beeindruckenden Saisonstart mit der maximalen Punkteausbeute (30 Punkte) scheint die Elf von Spielertrainer Dominik Feuerstein für die nächsten Mammutaufgaben (SV Philippsburg/3. Tabellenplatz) und (FC Germania Forst/2. Tabellenplatz) gut gewappnet zu sein und wird dementsprechend hochmotiviert in die Begegnungen gehen, um die Tabellenführung verteidigen zu können. Wir wünschen der Mannschaft für die bevorstehenden Aufgaben viele Erfolg!
Es spielten für den TSV:
Marcel Biedlingmeier (TOR), Christian Heneka, Dominik Patzelt, Cyprian Zieger, Tim Ries, Dominik Feuerstein, Maximilian Müller, 46. Minute Robin Kraus, Sven Stahl, Noah Seewald (ab 87. Minute Denis Delic), Domenik Klein (ab. 65. Minute Christian Geuder)
Kommentar schreiben