Sonntag, 20.09.2020, 16:00 Uhr
FC Germania Forst 1 - TSV Rheinhausen 1 2:0
Am vergangenen Sonntag reiste die TSV-Elf zum Auswärtsspiel beim Mitaufsteiger aus Forst. Schon vor dem Anpfiff war dem TSV klar, dass es entgegen dem Heimerfolg gegen den FV Neuthard vor einer Woche, bei Gastspiel in Forst nochmals einer Leistungssteigerung bedarf, um auch etwas Zählbares mitnehmen zu können. Von Beginn an begegneten sich beiden Teams auf Augenhöhe und es entwickelte sich eine umkämpfte Begegnung, in der Tormöglichkeiten jedoch Mangelware waren. Der Gastgeber aus Forst versuchte immer wieder mit langen Bällen auf die agilen Angreifer zur Erfolg zu kommen. Die TSV-Defensive hatte jedoch alles im Griff und ließ den Gegenspielern keinen Raum zur Entfaltung. Bereits in der 10. Spielminute war TSV-Trainer Dominik Feuerstein gezwungen den ersten Spielerwechsel vorzunehmen.
TSV-Mittelfeldmotor Robin Kraus musste verletzungsbedingt früh das Feld verlassen, was für die Grün-Weißen gerade in Sachen Umschaltspiel die Aufgabe nicht einfacher machte. Für ihn kam Tim Ries in die Partie. In der 17. Minute konnten die Gastgeber ein erstes Mal gefährlich vor dem TSV-Gehäuse auftauchen. Nach einer unübersichtlichen Situation im TSV-Strafraum, reklamierten die Gastgeber ein Handspiel eines TSV-Akteurs. Der Pfiff des Unparteiischen blieb jedoch aus. Auf der Gegenseite hatte der TSV Rheinhausen in der 20. Minute die erste nennenswerte Offensivaktion als Dominik Patzelt nach einem Freistoß von Dominik Feuerstein am kurzen Pfosten an den Ball kam, per Direktabnahme diesen jedoch deutlich über das Gästetor schoss. Mit zunehmender Spieldauer nahm die Partie an Tempo auf. In der 39. Spielminute konnten die Gastgeber aus Forst den 1:0-Führungstreffer erzielen. Nach einem blitzsauber ausgespielten Konter gegen die aufgerückte TSV-Elf ließ es sich der Forster Angreifer Rothfuß nicht nehmen, das Leder aus kurzer Distanz unhaltbar im TSV-Tor unterzubringen. In der 42. Spielminute konnte sich TSV-Akteur Sven Stahl auf der linken offensiven Außenbahn mit einer Körpertäuschung gegen seinen Gegenspieler durchsetzen, verpasste den Ausgleichstreffer jedoch anschließend doch recht deutlich. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der TSV nochmals die Gelegenheit zu einer möglichen Großchance. Allerdings fehlte es beim letzten Pass an der notwenigen Genauigkeit, ansonsten wäre TSV-Angreifer Christian Geuder wohl frei vor dem Schlussmann der Heimelf aufgetaucht. Pünktlich nach 45 Minuten bat das Schiedsrichtergespann die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel verstärkte der TSV Rheinhausen mit zunehmender Spieldauer seine Offensivbemühungen und konnte folglich auch leichte Feldvorteile aufweisen. Nach einem verunglückten Klärungsversuch des Schlussmanns aus Forst in der 60. Spielminute landete der Ball rund 20 Meter vor dem Tor in den Füßen von TSV-Angreifer Noah Seewald. Erneut eine Ungenauigkeit beim letzten Querpass machte die Chance jedoch zunichte. Der Gastgeber aus Forst versuchte gegen die zeitweise hochstehende TSV-Elf mit schnellen Konterangriffen zum Erfolg zu kommen. In der 73. Spielminute verpassten die Gastgeber die Vorentscheidung als der Forster Angreifer Hassmann nach einem Querpass den Ball überraschender Weise knapp neben das TSV-Tor setzte. Die Schlussphase der Partie wurde von den Grün-Weißen dominiert. Klare Einschussmöglichkeiten blieben jedoch weiterhin aus. Allerdings sorgte eine Vielzahl an Freistößen und Eckbällen in den Schlussminuten für Gefahr im 16er der Gastgeber. In der 85. Spielminute zwang TSV-Akteur Christian Heneka mit einem Schuss aus rund 25 Metern den Forster Schlussmann zu einer Glanztat. In der Nachspielzeit eilte TSV-Schlussmann Christian Maag nach bei einem Eckball mit nach vorne. Der FC Forst konnte auch diesen entscheidend aus der Gefahrenzone klären und quasi mit dem letzten Angriff der Partie den 2:0-Endstand markieren und damit die Niederlage des TSV besiegeln.
Kommentar schreiben