Sonntag, 04.10.2020, 15:00 Uhr
SV Menzingen 1 - TSV Rheinhausen 1 3:1
Am
vergangenen Wochenende reiste die TSV-Elf zum Gastspiel beim SV Menzingen. Dabei erwischten die Gastgeber aus Menzingen von Beginn an den besseren Start in die Begegnung und setzten den TSV bereits
in den Anfangsminuten gehörig unter Druck. Der TSV zeigte sich von der aggressiven Spielweise der Gastgeber sichtlich beeindruckt und hatte große Probleme die agilen Menzingen Akteure vom eigenen
Strafraum fernzuhalten.
Bereits nach fünf gespielten Minuten hatte der SV Menzingen die erste nennenswerte Torchance als ein Menzinger Akteur nach einem schnellen und geradlinigen Angriff an der linken Strafraumkante des TSV Rheinhausen zum Torabschluss kam, dieser jedoch knapp am TSV-Gehäuse vorbei rauschte. In der 12. Spielminute sollte sich die deutliche Überlegenheit der Gastgeber dann auszahlen, als ein Menzinger Akteur nach einer Standardsituation aus kurzer Distanz erfolgreich war. Auch in der Folgezeit blieben die Gastgeber die überlegene Mannschaft. Bereits in der 18. Spielminute konnte der SV Menzingen das 2:0 erzielen, als ein Menzinger Angreifer nach einer Freistoßhereingabe und einem draus resultierenden Abpraller am Schnellsten reagierte und das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drücken konnte. In der Folgezeit der Begegnung konnten die Grün-Weißen die Begegnung offener gestalten und sich mit zunehmender Spieldauer von der bis dahin deutlichen Überlegenheit der Gastgeber befreien. Dennoch dauerte es bis zur 35. Spielminute ehe der TSV Rheinhausen ein erstes „kleines“ Warnsignal durch Robin Korn in Richtung Menzinger Schlussmann abgeben konnte. Der Torabschluss aus spitzem Winkel rauschte jedoch deutlich am langen Pfosten des Menzinger Gehäuses vorbei. Pünktlich nach 45 Spielminuten bat das Schiedsrichtergespann die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause. Nach einem Doppelwechsel zur Halbzeitpause gelang es dem TSV immer mehr das Spielgeschehen zu kotrollieren und auch mit zunehmender Spieldauer zusehends Druck auf die Menzinger Defensive aufzubauen. Vor allem der zur Pause eingewechselte TSV-Angreifer Philipp Litzinger brachte die Menzinger Defensive ein ums andere Mal in Bedrängnis. Nach einem wiederholten gelbwürdigen Foulspiel eines Menzinger Akteur musste dieser vorzeitig mit der Ampelkarte das Spielfeld verlassen, sodass die Gastgeber ab der 79. Minute in Unterzahl agieren mussten. Der TSV witterte nun Morgenluft und verstärkte nochmals seine Offensivbemühungen. Während in der 81. Minute der zur Pause eingewechselte Christian Geuder noch knapp den Anschlusstreffer verpasste, machte es sein Sturmpartner Philipp Litzinger in der 82. Minute besser als er mit einem satten Schuss aus rund 18 Metern in den rechten Torwinkel den 2:1-Anschlusstreffer erzielte und damit die Chance auf einen eigentlich fast aussichtslos erscheinenden Punktgewinn aufleben ließ. In den Schlussminuten warfen die Grün-Weißen dann alles nach vorne. In der Nachspielzeit 92. Minute hatte TSV-Akteur Christian Geuder die Großchance zum Ausgleichstreffer. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Angriffsseite kam Geuder nach einem Pass in den Rückraum aus rund 12 Metern zum Torabschluss. Mit einem großartigen Reflex gelang es dem Menzinger Schlussmann das Leder vor der Torlinie zu kratzen und den Ausgleichstreffer zu vereiteln. In der 94. Spielminute konnte ein Menzinger Akteur einen Konter gegen die nunmehr vollends aufgerückte TSV-Elf zum 3:1-Endstand abschließend und damit die Auswärtsniederlage des TSV besiegeln. Dabei fiel es auch nicht mehr ins Gewicht, dass der Treffer aus vermeintlicher Abseitsstellung erzielt wurde, da der Unparteiische die Begegnung unmittelbar danach beendete. Der TSV musste folglich die Heimreise nach Rheinhausen mit leeren Händen antreten, wenngleich diese aufgrund des schwachen Auftritts in der ersten halben Stunde in gewisser Weise auch verdient war.
Kommentar schreiben