Sonntag, 11.10.2020, 15:00 Uhr
TSV Rheinhausen 1 - VfR Kronau 1 0:0
Am vergangenen Sonntag empfing der TSV Rheinhausen im Heimspiel die 1. Mannschaft des VfR Kronau. Von Beginn an entwickelte sich zwischen den beiden Mannschaften eine ausgeglichene Begegnung, wobei der Gast aus Kronau besonders in der Anfangsphase deutlich mehr Ballbesitz vorweisen konnte und den TSV hierdurch kaum ins Spiel kommen ließ.
Während
des gesamten ersten Spielabschnittes konnten beide Mannschafen gegen die souverän agierenden Defensivreihen auf beiden Seiten kaum nennenswerte Offensivaktionen herausspielen, sodass Torchancen
Mangelware blieben. Der Gast aus Kronau konnte vornehmlich durch Standards für so etwas wie Gefahr sorgen. Der TSV hingegen versuchte in gewohnter Manier mit schnellen Spielzügen durch die Mitte und
die Außenpositionen zum Erfolg zu kommen, ließ jedoch im letzten Drittel die notwendige Durchschlagskraft vermissen. Folglich beendete der souverän agierende Unparteiische die erste Halbzeit
pünktlich nach 45 Minuten und bat die beiden Mannschaften mit einem torlosen Remis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie etwas an Fahrt auf, wodurch die Zuschauer in der Folge auch einige
gute Einschussmöglichkeiten zu sehen bekamen. Eine der größten Torchancen hatte dabei der Gast aus Kronau in der 59. Spielminute. Nach einem Angriff über die rechte Seite konnte ein Kronauer
Außenbahnspieler mit einer maßgenauen Flanke einen völlig freistehenden Mitspieler in der Mitte des Strafraum bedienen, welcher völlig freistehend mit seinem Kopfball an der Querlatte des
TSV-Gehäuses scheiterte. Fast auf im Gegenzug hätte dann der TSV beinahe den Führungstreffer erzielt als der zur Halbzeitpause eingewechselte TSV-Angreifer Noah Seewald nach einem Ballgewinn in der
TSV-Hälfte mit einem Steilpass auf die Reise geschickt wurde, sein Torabschluss aus halblinker Position jedoch vom Kronauer Schlussmann glänzend pariert wurde. In der Folgezeit der zweiten
Spielhälfte konnten sich die Gäste aus Kronau eine ganze Reihe an Standardsituationen, ob Eckball oder Freistoß erarbeiten und somit die TSV-Elf damit immer wieder auf den Prüfstein stellen. Dank
einer konzentrierten Abwehrleistung konnten die Grün—Weißen jedoch auch diese Situationen entschärfen. In der 76. Spielminute hatte dann nochmals TSV-Angreifer Seewald die erneute Chance zur
TSV-Führung. Erneut kam das Leder nach einem schnellen Angriff über drei Stationen zu Seewald, der jedoch diesmal aus zentraler Position erneut im Gästeschlussmann seinen Meister fand. In der 81.
Minute scheiterte TSV-Akteur Sven Stahl mit einem Schuss aus rund 20 Metern am Schlussmann der Kronauer. In er 85. Spielminute musste dann TSV-Schlussmann Christian Maag sein ganzes Können aufbieten.
Nach einem Eckball kam ein Kronauer Akteur aus kurzer Distanz zum Kopfball, welchen Maag jedoch mit einem großartigen Reflex von der Torlinie kratzen konnte. Wenigen Minuten später beendete der
Unparteiische die Begegnung mit einem torlosen Remis. Aufgrund der Spielanteile und der Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten sicherlich eine gerechte Punkteteilung für beide Mannschaften. Der TSV
kann mit diesem Punkt sicherlich gut leben, immerhin gastierte mit dem VfR Kronau eine abgezockte und über Jahre hinweg erfahrende Kreisliga-Elf in Rheinhausen.
Kommentar schreiben