Sonntag, 25.10.2020, 15:00 Uhr
TSV Rheinhausen 1 - FVgg Neudorf 1 3:0
Am vergangenen Sonntag empfing die 1. Mannschaft des TSV Rheinhausen im Heimspiel die Gäste aus Neudorf. Nach den zuletzt ansprechenden Leistungen gegen den VfR Kronau und den FC Odenheim, bei denen jeweils ein Remis heraussprang, sollte die TSV-Elf diesmal unbedingt wieder drei Punkte einfahren.
In der Anfangsphase begannen die beiden Mannschaften zunächst verhalten. Die erste Großchance zur Führung hatten die Gäste aus Neudorf in der 15. Spielminute als gleich drei Akteure der Neudorfer
Elf unmittelbar hintereinander den fast schon sicher geglaubten Führungstreffer verpassten. Auf der Gegenseite konnte TSV-Angreifer Noah Seewald den Neudorfer Schlussmann mit einem strammen
Schuss aus rund 16 Metern ein erstes Mal auf den Prüfstein stellen. In einer hart umkämpften Partie mit zahlreichen Zweikämpfen im Mittelfeld konnte TSV-Akteur Philipp Litzinger in der 37.
Spielminute mit einem sehenswerten und zugleich unhaltbaren Schuss aus rund 20 Metern mit 1:0 in Führung bringen. Nur fünf Minuten später, noch vor dem Pausenpfiff, gelang es den Grün-Weißen
sogar auch 2:0 erhöhen, als Robin Korn per Steilpass von Philipp Litzinger auf die Reise geschickt wurde, anschließend die Übersicht behielt und den mitgelaufenen Noah Seewald bediente, der das
Leder aus kurzer Distanz in die Maschen schieben konnte. Wenige Augenblick später bat das Schiedsrichtergespann die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel war die
Partie von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Die aufmerksame TSV-Defensive um Kapitän Cyprian Zieger konnte die wenigen gefährlichen Aktionen der Neudorfer Offensive konsequent
unterbinden, sodass TSV-Schlussmann Christian Maag sehr selten entscheidend in das Spielgeschehen eingreifen musste. Mit zunehmender Spieldauer schwanden dann auch die Kräfte der Gäste aus
Neudorf, sodass sich daraus für den TSV immer mehr Freiräume ergaben. Zudem wusste es der TSV in dieser Phase der Partie geschickt das Spielgeschehen zu kontrollieren und Ball und Gegner laufen
zu lassen. In der 84. Spielminute konnte TSV-Akteur Robin Kraus dann endgültig den Deckel auf die Partie machen, als er nach einem Ballgewinn im Mittelfeld mustergültig bedient wurde und in der
Folge alleine auf den Gästeschlussmann zusteuerte. Kraus hatte anschließend keine Mühe den herauseilenden Schlussmann sehenswert zu umkurven und den Ball zum 3:0-Endstand in die Maschen zu
schieben. Pünktlich nach 90 Minuten beendete der Unparteiische die Begegnung und der TSV konnte sich über einen auch in dieser Höhe verdienten 3:0-Heimerfolg freuen.
Leider mussten beide Mannschaften im Laufe der Partie jeweils einen Verletzten beklagen. Auf Seiten den TSV zog sich TSV-Akteur Robin Korn nach einem Foulspiel eines gegnerischen Akteurs leider
ein Riss des Außenbandes am Köchel zu und wird dem TSV voraussichtlich leider eine ganze Weile nicht zur Verfügung stehen. Der TSV wünschte den beiden Verletzten auf diesem Wege eine erfolgreiche
und schnellstmögliche Genesung.
Kommentar schreiben