Sonntag, 22.08.2021, 17:00 Uhr
FV Hambrücken 2 - TSV Rheinhausen 1 4:1
„Der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze.“ Dies musste die 1. Mannschaft beim Gastspiel in der 3. Pokalrunde beim B-Ligisten FV Hambrücken II am vergangenen Sonntag erfahren und schied
am Ende verdient nach einer 4:1-Auswärtsniederlage aus dem Pokalwettbewerb aus.
Der TSV musste auf zwar urlaubsbedingt auf einige Akteure verzichten, darunter auch Spielertrainer Dominik Feuerstein, konnte jedoch dennoch eine schlagkräftige Truppe auf den Platz schicken, die
genug Potential hatte das Achtelfinale zu erreichen. Allerdings konnte man dieses während des gesamten Spiels nicht abrufen und ließ sich vom Gastgeber den Schneid abkaufen. „Geht es ohne den
Trainer nicht oder noch nicht?“ Diese Frage muss man sich bewusst stellen und versuchen seine Lehren aus den Erfahrungen des Spiels zu ziehen. Doch nun zum Spielverlauf. Die Grün-Weißen taten
sich gegen die zweikampfstarken Hambrücker von Beginn an schwer und konnten spielerisch zu keiner Zeit der Begegnung an die Leistungen der letzten Begegnungen anknüpfen. Bereits in der 13.
Spielminuten nahm das Unheil seinen Lauf als Torhüter Christian Maag bei einem Klärungsversuch gegen einen heraneilenden Hambrücker Schlussmann diesen im 16er zu Fall brachte und der
Unparteiische in der Folge auf Foulelfmeter entschied, welchen die Gastgeber zum 1:0-Führungstreffer nutzen konnten. Viel schlimmer als der Treffer der Gastgeber war jedoch, dass sich
TSV-Schlussmann Maag bei der Aktion so schwer verletzte, dass er sofort ausgewechselt werden musste. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzung nicht so schwerwiegend herausstellt, wie
zunächst befürchtet. Auf diesem Wege wünschen wir unserem Torhüter die besten Genesungswünsche. In der 21. Spielminute konnte der FV Hambrücken nach einem direkt verwandelten Freistoßtreffer
sogar auf 2:0 erhöhen. Der eingewechselte TSV-Schlussmann Marcel Biedlingmeier hatte hierbei keine Abwehrchance. In der 28. Spielminute unterblieb auf der Gegenseite der Elfmeterpfiff als
TSV-Akteur Robin Korn nach einem Pass von Robin Kraus auf den Hambrücker Schlussmann zusteuerte und von diesem im 16er zu Fall gebracht wurde. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dem TSV dann der
2:1-Anschlusstreffer als Dominik Patzelt nach einer Freistoßhereingabe von Robin Kraus zur Stelle war und aus kurzer Distanz einköpfen konnte. Nach dem Seitenwechsel gelang es dem TSV zeitweise
den Druck auf die Gastgeber zu erhöhen. In der Folge wurden jedoch teilweise gute Torchancen zum Ausgleichstreffer kläglich vergeben, sodass es weiterhin beim 2:1 für die Gastgeber blieb. Nach
einem verunglückten Klärungsversuch von TSV-Torsteher Marcel Biedlingmeier in der 62. Minute konnte ein Hambrücker Angreifer das Leder aufnehmen und einen Alleingang zum 3:1 für seine Farben
verwerten. Nur wenige Minuten später (71. Spielminute) gelang den Gastgebern gegen die aufgerückte TSV-Defensive dann sogar das 4:1, was zugleich die Vorentscheidung bedeutete. In der
Schlussvietelstunde hatte der TSV zwar einige weitere hochkarätige Einschussmöglichkeiten, welche jedoch nicht genutzt werden konnte. Entweder scheiterte man am großartig aufgelegten Hambrücker
Schlussmann oder auch am eigenen Unvermögen. Nach 90 Minuten beendete der Schiedsrichter die Begegnung und der TSV musste am Ende nach einer ernüchternden Leistung eine verdiente
4:1-Auswärtsniederlage gegen den „Underdog“ einstecken.
Vielleicht war dies auch ein „Dämpfer“ zu richtigen Zeit. Bereits am kommenden Wochenende startet der TSV Rheinhausen in die Saison 2021/2022 der Kreisliga Bruchsal gegen die FVgg Neudorf. Für
einen erfolgreichen Saisonauftakt wird eine enorme Leistungssteigerung nötig sein. Spielertrainer Dominik Feuerstein wird seine Elf ganz sicher dementsprechend auf die bevorstehende Aufgabe
vorbereiten.
Kommentar schreiben