Sonntag, 10.10.2021, 15:00 Uhr
VfR Kronau 1 - TSV Rheinhausen 1 1:3
Am vergangenen Sonntag gastierte die TSV-Elf mit ihrem Spielertrainer Dominik Feuerstein zum Gastspiel beim VfR Kronau. Der TSV erwischte dabei zunächst den besseren Start in die Begegnung. Schon nach vier Minuten konnten die Grün-Weißen den umjubelten 1:0-Führungstreffer erzielen, als TSV-Angreifer Domenik Klein das Leder für seine Farben das erste Mal im Kronauer Kasten unterbringen konnte. Die Freude über den frühen Führungstreffer sollte auf Seiten des TSV jedoch nicht lange währen.
Nach einer Standardsituation in der 8. Spielminute hatten die Gastgeber die passende Antwort parat und kamen folglich zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleichstreffer. In der Folgezeit der Begegnung zeigte sich der TSV Rheinhausen zwar in spielerischer Hinsicht überlegen, konnte jedoch aus dieser Überlegenheit kein Kapital schlagen. Der Kronauer Defensive gelang es mit einer konsequenten Abwehrleistung die TSV-Angriffe weitestgehend entscheidend zu unterbinden. Darüber hinaus ließ der TSV Rheinhausen in den entscheidenden aussichtsreichen Situationen zumeist die notwendige Zielstrebigkeit sowie Genauigkeit beim letzten Pass vermissen. In der Folge bekamen die zahlreich erschienenen Zuschauer im ersten Spielabschnitt keine Tore mehr zu sehen. Nach dem Wiederanpfiff des souverän agierenden Unparteiischen übernahm der TSV sofort wieder die spielerische Initiative und belohnte sich dafür auch prompt. In der 48. Spielminute war es TSV-Mittefeldakteur Sven Stahl vorbehalten seine Mannschaft nach einem schönen Spielzug erneut mit 2:1 in Führung zu bringen. Die Gastgeber aus Kronau versuchten in der Folgezeit ihre Offensivbemühungen zu verstärken, um den möglichen Ausgleichstreffer zu erzielen. Die stabile TSV-Defensive konnte diese jedoch durch eine konzentrierte Abwehrarbeit im Keim ersticken. In der Schlussphase der Begegnung verlagerte der VfR Kronau sein Spiel immer weiter nach vorne, sodass sich dadurch Räume zum Kontern für den TSV ergaben. Gerade in den Schlussminuten ließen die Grün-Weißen zahlreiche hochkarätige Einschussmöglichkeiten liegen, sodass die Partie weiterhin offen blieb. Erst in der 90. Spielminute konnte der agile Robin Korn einen schnellen Konter nutzen und mit dem Treffer zum 3:1 endgültig den Deckel auf die Partie machen. Wenige Augenblicke später beendete der Schiedsrichter das Spiel und der TSV Rheinhausen konnte sich über einen verdienten 3:1-Auswärtserfolg freuen. Am kommenden Sonntag gilt es nun nochmals eine Schippe drauf zu legen, wenn es zum Aufeinandertreffen mit dem derzeit souveränen Tabellenführer des FV 1912 Wiesental vor heimischem Publikum kommt.
Kommentar schreiben