Sonntag, 17.10.2021, 15:00 Uhr
FV 1912 Wiesental 1 - TSV Rheinhausen 1 3:3
Am vergangenen Sonntag gastierte die 1. Mannschaft beim derzeit souveränen Tabellenführer des FV 1912 Wiesental. Zahlreiche TSV-Anhänger fanden sich auf dem Sportgelände des FV Wiesental ein, um die Elf von Spielertrainer Dominik Feuerstein zu unterstützen. Der TSV erwischte einen Start mach Maß und konnte bereits in der 6. Spielminute die frühe Führung erzielen. Nach einem schnellen Spielzug wurde TSV-Angreifer Domenik Klein einige Meter vor dem Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß konnte TSV-Akteur Robin Korn mit einem gezielten Schuss im Wiesentaler Gehäuse zur umjubelten Führung für die Grün-Weißen unterbringen.
Nach dem frühen Führungstreffer blieb der TSV in den Zweikämpfen weiterhin bissig und konnte zahlreiche Balleroberungen im Mittelfeld erzielen. Bei den daraus resultierenden Offensivaktionen ließen die Grün-Weißen jedoch oftmals die entscheidende Genauigkeit beim letzten Pass vermissen. In der 24. Spielminute konnte der TSV dann sogar auf 2:0 erhöhen, als zunächst ein Angriff über die linke Seite vorgetragen wurde und Dominik Feuerstein das Leder per Flankenhereingabe in die Gefahrenzone brachte. Am langen Pfosten konnte sich TSV-Angreifer Noah Seewald gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und mit einem wuchtigen Kopfball die Führung ausbauen. In der Folgezeit versuchte der Tabellenführer aus Wiesental seine bis dahin eher zurückhaltenden Angriffsversuche zu verstärken. In der 37. Minute bewahrte der aufmerksame TSV-Schlussmann Jannik Kügler seine Farben vor dem vermeintlichen Anschlusstreffer als er gegen einen heranstürmenden Wiesentaler Angreifer in einer 1-gegen-1-Situation die Oberhand behielt. Pünktlich nach 45 gespielten Minuten bat das Schiedsrichtergespann die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der FV Wiesental vor allem in der Offensive stark verbessert und konnte mit zunehmender Spieldauer auch mehr Ballbesitz vorweisen. In der Folge gelang den Gastgeber in der 60. Spielminute nach einem zielstrebig vorgetragenem Angriff durch Torjäger Noureddine der zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdiente 1:2-Anschlusstreffer. Dieser Anschlusstreffer sorgte beim Tabellenführer für weiteren Auftrieb. Der TSV musste sich nun zunehmend auf die Defensivarbeit konzentrieren und konnte selbst nur noch selten für wirkliche Entlastungsangriffe sorgen. Quasi mitten in der Phase als der Druck der Gastgeber am Größten war, fiel dann auch der 2:2-Ausgleichstreffer (74. Minute). In dieser Phase der Begegnung schien das Momentum eindeutig auf der Seite des Gastgebers zu liegen. Der TSV konnte sich jedoch sehenswert in die Partie zurück kämpfen. In der 76. Minute konnte Robin Kraus dynamisch in den 16er der Gastgeber eindringen und wurde regelwidrig zu Fall gebracht. Der Unparteiische zögerte keinen Augenblick und entschied sofort auf Foulelfmeter. Beim fälligen Strafstoß scheiterte TSV-Spielertrainer Feuerstein jedoch auf großartig reagierenden Wiesentaler Torhüter. Doch wiederum nur zwei Minuten später war es dann ausgerechnet dem Unglücksraben Feuerstein vorbehalten, seine Farben wieder mit 3:2 auf die Siegerstraße zu bringen. Dem Wunsch auf einen Auswärtscoup beim Tabellenführer setzte jedoch erneut Noureddine ein Ende – und wie… In unnachahmlicher Weise konnte dieser mit einem fulminanten Treffer in der 82. Spielminute die Punkteteilung perfekt machen. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam das Leder auf der Außenbahn zu Noureddine, der sah, dass Kügler einige Meter zu weit vor seinem Tor stand. Aus rund 40 Metern gelang ihm mit einem sehenswerten Schuss der Treffer zum 3:3-Endstand. Am Ende stand für den TSV ein Achtungserfolg bei der TOP-Elf aus Wiesental zu Buche, wenngleich aufgrund des Spielverlaufs und auch der Torfolge auch mehr drin gewesen wäre.
Kommentar schreiben