Sonntag, 21.11.2021, 14:45 Uhr
TSV Rheinhausen 1 - SV Menzingen 1 3:0
Im letzten Spiel vor der Winterpause empfing die 1. Mannschaft des TSV Rheinhausen auf heimischem Rasen den SV Menzingen. Von Beginn an übernahm die Elf von Spielertrainer Dominik Feuerstein das Spielkommando und diktierte das Spielgeschehen. Der SV Menzingen hingegen beschränkte sich überwiegend auf die Defensivarbeit und versuchte die Partie so lange wie möglich offen zu halten.
Das erste offensive Ausrufezeichen setze der TSV nach rund 10 Spielminuten als sich TSV-Akteur Sven Stahl gegen einige Menzinger Akteure durchsetzen konnte, mit seinem Torabschluss jedoch am
Menzinger Schlussmann scheiterte. Besser machte es Stahl dann in der 24. Spielminute als er nach einer schönen Mittelfeldkombination an das Leder kam und dem Menzinger Schlussmann diesmal meine
Abwehrchance ließ und folglich seine Farben verdient mit 1:0 in Führung brachte. Nur zwei Minuten später verpasste TSV-Angreifer Domenik Klein das 2:0 nur denkbar kann als er nach einem feinen
Zuspiel von Dominik Feuerstein im 16er an den Ball kam und mit einer sehenswerten Direktabnahme am Torpfosten des Menzinger Gehäuses scheiterte. Auf der Gegenseite musste TSV-Schlussmann Jannik
Kügler in der 31. Minute ein erstes Mal zu packen als er einem eher harmlosen Schuss der Gäste sicher parieren konnte. In der 33. Spielminute war es erneut der agile Stahl der aus
aussichtsreicher Position wiederum am Menzinger Torhüter scheiterte. In der Folgezeit des ersten Spielabschnittes blieb der TSV weiterhin die in allen Belangen überlegene Elf, verpasste es jedoch
aus dieser deutlichen Überlegenheit entsprechendes Kapital zu schlagen, sodass in der Folge das souverän agierende Schiedsrichtergespann die beiden Mannschaften beim Stand von 1:0 zur
Halbzeitpause bat. Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern weiterhin das gleiche Bild. Die Grün-Weißen waren in allen Belangen die überlegene Elf, während die Gäste aus Menzingen nur
selten für Entlastung sorgen konnten. In der 60. Spielminute konnte TSV-Angreifer Domenik Klein seine Farben dann endgültig auf die Siegerstraße bringen. Gegen die ausnahmsweise aufgerückte
Menzinger Elf konnte Robin Kraus seinen Mitspieler Klein per Steilpass in Szene setzen, dessen Torabschluss zum umjubelten 2:0 in den Maschen des Gästetores landete. In der 68. Spielminute konnte
TSV-Akteur Noah Seewald den dritten Treffer für den TSV Rheinhausen markieren. Nach einer Freistoßhereingabe von Maximilian Müller kam Dominik Patzelt rund fünf Meter vor dem Gästetor frei zum
Kopfball. Der Menzinger Schlussmann konnte diesen zunächst noch parieren, war jedoch gegen den anschließenden Schuss von Seewald dann chancenlos. In der Schlussviertelstunde konnte
TSV-Spielertrainer Dominik Feuerstein dann das Wechselkontingent von vier Auswechslungen komplett ausschöpfen, sodass auch die Auswechselspieler (Christian Geuder, Arian Müller, Rouven Bundschuh
und Christian Walter) noch entsprechende Spielzeit bekamen. Pünktlich nach 90 gespielten Minuten beendete der Unparteiische die Begegnung und der TSV Rheinhausen konnte mit einem 3:0-Heimerfolg
einen gelungenen Abschluss der Vorrunde feiern. Mit nunmehr 23 Punkten überwintert die 1. Mannschaft des TSV Rheinhausen somit auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz in der Kreisliga Bruchsal.
Der Mannschaft mit ihrem Spieltrainer Dominik Feuerstein gebührt für diese herausragende Leistung Dank und Anerkennung, verbunden mit der Hoffnung, dass die Mannschaft auch in der Rückrunde an
diese Leistung anknüpfen kann.
Der TSV Rheinhausen bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei den aktiven Spielern Arian Müller und Christian Heneka, die nach der Vorrunde ihre fußballerische Karriere aus beruflichen und
gesundheitlichen Gründen beendet haben. Wir wünschen beiden Spielern für deren Zukunft alles erdenklich Gute!
Kommentar schreiben