Sonntag, 03.04.2022, 15:00 Uhr
SV Menzingen 1 - TSV Rheinhausen 1 3:1
Nach dem ersten Sieg in der Rückrunde im Nachholspiel unter der Woche gegen die Fvgg Neudorf musste die TSV-Elf am vergangenen Sonntag die weite Auswärtsfahrt nach Menzingen antreten. Eigentlich sollte der Sieg im Nachholspiel den Grün-Weißen Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben und dementsprechend zumindest das Selbstvertrauen ein wenig gestärkt haben. Im Auswärtsspiel beim bis dahin Tabellenvorletzten aus Menzingen präsentierte sich der TSV Rheinhausen in den Anfangsminuten zunächst als die spielbestimmende Elf.
Der Gastgeber aus Menzingen beschränkte sich zunächst auf die Defensivarbeit und versuchte mit einer gesunden Zweikampfführung dagegen zu halten. Die erste nennenswerte Torchance konnten die
Grün-Weißen in der 10. Spielminute herausspielen als sich der agile Robin Korn auf der Außenbahn durchsetzen konnte, seine scharfe Hereingabe jedoch keinen passenden Abnehmer in der Mitte fand
und von der Menzinger Defensive aus der Gefahrenzone befördert werden konnte. Auch in der Folgezeit bis zur Mitte des ersten Spielabschnittes konnte sich die TSV-Offensive einige Male
aussichtsreiche Gelegenheiten erspielen. Allerdings ließ man beim letzten entscheidenden Pass immer wieder die nötige Genauigkeit vermissen. Zudem konnten die Gastgeber das Leder mit
kompromisslosen Klärungsversuchen aus dem eigenen Strafraum befördern. In der 21. Spielminute verpasste TSV-Akteur Christian Geuder den Führungstreffer nur knapp. Nach einem Ballgewinn des TSV in
der eigenen Spielhälfte erkannte Geuder, dass sich der Menzinger Schlussmann zu weit vor dem eigenen Tor aufhielt und versuchte diesen mit einem langen Ball aus rund 45 Metern zu überlisten. Der
Torabschluss landete jedoch rund zwei Meter neben dem Gehäuse. Mitte des ersten Spielabschnittes wurden dann die Gastgeber aus Menzingen in ihren Offensivaktionen etwas mutiger und konnten die
TSV-Defensive das ein oder andere Mal in Bedrängnis bringen. Ausschlaggebend waren hierfür oftmals unnötige Ballverluste der Grün-Weißen im eigenen Aufbauspiel, wodurch sich gerade auf den
Außenbahnen zu viel Platz zu Kontern für die Gastgeber ergab. In der 38. Spielminute konnte der SV Menzingen per Foulelfmeter die etwas überraschende 1:0-Führung erzielen, nachdem zuvor
TSV-Schlussmann Christian Maag nach einen Pass in die Schnittstelle der TSV-Abwehr einen Tick zu spät dran war und den Menzinger Angreifer regelwidrig zu Fall brachte. In der Folgezeit des ersten
Spielabschnitts ergaben sich auf beiden Seiten keine nennenswerten Einschussmöglichkeiten mehr, sodass beim Stand von 1:0 die Seiten gewechselt wurden. Für den zweiten Spielabschnitt hatte sich
der TSV einiges vorgenommen. Doch bereits in der 54. Minute mussten die Grün-Weißen den nächsten Dämpfer hinnehmen. Der TSV konnte das Leder nicht konsequent aus der eigenen Gefahrenzone
befördern. Ein Menzinger Angreifer konnte hieraus Kapital schlagen und mit einem unhaltbaren Sonntagsschuss ins lange Toreck aus rund 16 Metern seine Elf mit 2:0 in Front bringen. Als der
Gastgeber nur drei Minuten später (57. Minute) gegen die aufgerückte TSV-Elf nach einem Konter dann sogar auf 3:0 erhöhen konnte schien die Partie endgültig gelaufen zu sein. Der TSV bewies
jedoch zumindest kurzzeitig Moral und konnte in der 60. Spielminute durch den zur Halbzeitpause eingewechselten Domenik Klein nach schöner Vorarbeit von Robin Korn den 3:1-Anschlusstreffer
markieren. In den kommenden rund 10 Minuten blieb der TSV am Drücker und versuchte den Rückstand weiter zu verkürzen. Die wohl aussichtsreichste Einschussmöglichkeit hatte dabei erneut Domenik
Klein, der jedoch beim seinem Torabschluss in der 65. Minute entscheidend gehindert wurde. Im weiteren Spielverlauf verpuffte jedoch diese kurze Drangphase des TSV, in dem der Spielfluss durch
zahlreiche Unterbrechungen immer wieder gehindert wurde. Als sich TSV-Kapitän Maximilian Müller in der 86. Spielminute zudem noch eine wohl schwere muskuläre Verletzung zuzog und damit wohl für
den Rest der Saison ausfallen wird, konnte endgültig von einem mehr als gebrauchten Sonntag die Rede sein. Nach einer rund dreiminütigen Naschspielzeit beendete das Schiedsrichtergespann die
Begegnung und der TSV musste eine unnötige 3:1-Auswärtsniederlage einstecken. Unserem Kapitän Maximilian Müller wünschen wir auf diesem Wege nochmals eine vollkommende und baldige Genesung.
Kommentar schreiben