Sonntag, 11.09.2022, 15:00 Uhr
TSV Stettfeld 1 - TSV Rheinhausen 1 3:5
Eine ereignisreiche Partie sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag beim Gastspiel der 1. Mannschaft beim TSV Stettfeld. Nach einer rund 5-minütigen Nachspielzeit konnte der TSV Rheinhausen den ersten dreifachen Punktgewinn in der laufenden Saison feiern. Die Grün-Weißen agierten zwar nahezu 70 Minuten in Überzahl, mussten jedoch bis zur Nachspielzeit der Partie warten, ehe Nino Eichelberger und Robin Kraus endgültig die Weichen für den Sieg stellen konnten. Bis auf den gelb-rot gesperrten Cedric Tomann hatte TSV-Trainer Andreas Schmidt erstmals fast alle Mann an Bord und konnte daher nahezu als dem Vollen schöpfen.
Nach der herben 0:6-Heimklatsche am 3. Spieltag gegen den FC Karlsdorf war es unbedingt erforderlich, dass die Mannschaft eine Reaktion zeigt und wurde dementsprechend auf die hohe Auswärtshürde
beim TSV Stettfeld vom Trainer eingestellt. Die Grün-Weißen zeigten vor allem in ersten Spielabschnitt verbessert und erwischten einen guten Start in die Begegnung. Aus einer kompakten Defensive
agierte die TSV-Elf mit geradlinigem Umschaltspiel nach vorne. Der Lohn hierfür sollte der frühe Führungstreffer durch TSV-Angreifer Domenik Klein sein, der in der 9. Spielminute seine Farben mit
1:0 in Führung bringen konnte. In der 20. Spielminute musste ein Stettfelder Akteur nach einer Notbremse im eigenen 16er frühzeitig das Spielfeld verlassen. Den folgenden Strafstoß von TSV-Akteur
Salvatore Rindone konnte der Stettfelder Torhüter jedoch parieren und seine Elf vor einem höheren Rückstand bewahren. Nur zwölf Minuten später (33. Minute) musste der Unparteiische ein weiteres
Mal auf dem Punkt zeigen, als ein Stettfelder Akteur einen TSV-Akteur wiederum im Strafraum regelwidrig am Torabschluss hinderte. Auch der folgende Strafstoß konnte zum Leidwesen der
TSV-Verantwortlichen nicht genutzt werden. Diesmal scheiterte TSV-Akteur Robin Korn am großartig reagierenden Stettfelder Schlussmann, der damit seine Elf weiterhin im Spiel halten konnte. Besser
machte es Korn in der 39. Minute als er sich nach einem zielstrebigen Angriff die Übersicht behielt und mit einem maßgenauen Torabschluss seine Elf mit 2:0-Toren in Front bringen konnte. Noch vor
dem Pausenpfiff konnte der TSV Stettfeld trotz Unterzahl nach einer Unachtsamkeit in der TSV-Defensive den 1:2-Anschlusstreffer erzielen und damit die Partie wieder offen gestalten. Wenige
Augenblicke bat das Schiedsrichtergespann die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff konnte der TSV Rheinhausen leider nicht an die Leistung des ersten Spielabschnittes
anknüpfen. In der Folge witterte der in Unterzahl agierende Gastgeber aus Stettfeld seine Chance und verstärkte seine Offensivbemühungen. In der 62. Spielminute gelang dem Gastgeber dann der
nicht ganz unverdiente 2:2-Ausgleichstreffer. Die Freude über diesen auf Seite des TSV Stettfeld währte jedoch nicht lange. Der TSV Rheinhausen hatte in der 64. Minute die passende Antwort parat
als der eingewechselte Mike Koppisch seine Elf nach einer der wenigen gelungenen Offensivaktionen im zweiten Spielabschnitt wieder mit 3:2 in Führung bringen konnte. Auch hier sollte die Freude
auf Seiten des TSV Rheinhausen jedoch nur zwei Minuten anhalten. Die Gastgeber konnten in der 64. Minute eine Standardsituation zum zwischenzeitlichen nutzen und damit den erneuten Ausgleich
erzielen. Im weiteren Fortgang der Partie begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Am Ende sollte das bessere Ende über den Ausgang der Partie auf Seite des TSV Rheinhausen liegen. In der
Nachspielzeit gelang dem eingewechselten Nino Eichelberger (92. Minute) der umjubelte 4:3-Führungstreffer für die Grün-Weißen. Im Gegenzug hatte der TSV Rheinhausen Glück, dass ein Stettfelder
Akteur eine aussichtsreiche Einschussmöglichkeit nicht nutzen konnte. Den Schlusspunkt der Partie setzte der agile TSV-Akteur Robin Kraus als er in der 94. Minute gegen die komplett aufgerückte
Stettfelder Elf den 5:3-Endstand herstellen konnte und dem TSV Rheinhausen damit den ersten dreifachen Punktgewinn sich Saison 2022/2023 sicherte.
Kommentar schreiben